Hämophilie A&B und das Von-Willebrand-Syndrom – Physiotherapie in Köln bei Blutgerinnungsstörungen
Physiotherapie bei angeborenen Blutgerinnungsstörungen – interdisziplinäre Behandlung im Raum Köln/Rhein-Erft
In enger Kooperation mit dem Gerinnungszentrum Köln/Rhein-Erft begleiten wir Patient*innen mit angeborenen Blutgerinnungsstörungen wie Hämophilie A, Hämophilie B sowie dem Von-Willebrand-Syndrom (vWS). Diese seltenen Erkrankungen führen zu einer gestörten Blutgerinnung und können ohne gezielte medizinische und physiotherapeutische Versorgung langfristige Gelenkschäden, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen.
Hämophilie A & B – Ursachen, Symptome und physiotherapeutische Behandlung
Die Hämophilie (Bluterkrankheit) ist eine X-chromosomal-rezessiv vererbte Blutgerinnungsstörung, von der vor allem Jungen und Männer betroffen sind. Frauen sind häufig symptomlose Überträgerinnen (Konduktorinnen).
Hämophilie A: Mangel oder Funktionsstörung von Faktor VIII
Hämophilie B: Mangel an Faktor IX
Beide Faktoren sind essenziell für die sekundäre Hämostase (Blutgerinnung). Fehlen sie, kommt es zu verlängerten Blutungen, oft auch spontan in Gelenken und Muskeln – typischerweise in Knie, Ellbogen und Sprunggelenken.
Ohne ausreichende Behandlung drohen schwerwiegende Folgeerscheinungen:
Chronische Gelenkentzündungen (Hämarthrosen)
Gelenkinstabilität und Fehlstellungen
Muskelverkürzungen und Bewegungseinschränkungen
Hämophile Arthropathie (hämophiliebedingte Gelenkschäden)
Von-Willebrand-Syndrom – Häufigste erbliche Blutgerinnungsstörung
Das Von-Willebrand-Syndrom (vWS) ist die häufigste vererbte Gerinnungsstörung und betrifft Frauen und Männer gleichermaßen. Ursache ist eine Störung des Von-Willebrand-Faktors (vWF), der für zwei zentrale Prozesse zuständig ist:
Anheftung der Thrombozyten an verletzte Gefäßwände (primäre Hämostase)
Stabilisierung von Gerinnungsfaktor VIII
Je nach Typ (vWS Typ 1, Typ 2 oder Typ 3) ist der vWF vermindert, verändert oder fehlt fast vollständig. Typische Symptome:
Häufiges Nasen- oder Zahnfleischbluten
Verlängerte oder sehr starke Menstruationsblutungen
Blutungen nach Operationen oder Zahnbehandlungen
Unklare Unterleibsbeschwerden bei Frauen
Blutarmut (Anämie) durch chronischen Blutverlust
Physiotherapie bei Hämophilie & Von-Willebrand-Syndrom – Beweglichkeit fördern, Blutungsschäden vermeiden
Gezielte Physiotherapie ist ein essenzieller Bestandteil in der Behandlung von Hämophilie- und vWS-Patient*innen. Unsere erfahrenen Physiotherapeut*innen in Köln und im Rhein-Erft-Kreis unterstützen Sie dabei:
Muskulatur und Gelenke zu kräftigen, um Blutungsepisoden vorzubeugen
Nach akuten Blutungen Beweglichkeit und Koordination wiederherzustellen
Chronischen Gelenkveränderungen und Arthropathien aktiv entgegenzuwirken
Im Alltag schmerzfrei, mobil und sicher zu bleiben
Unsere Physiotherapie erfolgt in enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzt*innen des Gerinnungszentrums Köln, um medizinische Aspekte wie Faktorgaben vor der Therapieeinheit optimal zu berücksichtigen und Risiken zu minimieren.
Vermutung auf Hämophilie oder Von-Willebrand-Syndrom? Jetzt abklären lassen
Leiden Sie unter:
Häufig auftretenden blauen Flecken
Spontanen Gelenkschmerzen
Langanhaltenden oder ungewöhnlich starken Blutungen?
Dies könnten Hinweise auf eine Gerinnungsstörung sein. Lassen Sie sich frühzeitig beraten – eine frühzeitige Diagnose und gezielte Physiotherapie sind entscheidend für Ihre Lebensqualität.
Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin im Gerinnungszentrum Köln/Rhein-Erft:
Gerinnungszentrum Köln/Rhein-Erft
Aachener Straße 313, 50931 Köln
Tel: +49 221 995150
📧 [email protected]
🌐 www.transfusionsmedizin-koeln.de
Du hast weitere Fragen?
Gerne stehen wir dir für weitere Fragen zum Thema Hämophilie A&B zur Verfügung.