Was tun, wenn es im Rücken plötzlich schießt?
Ein Hexenschuss, medizinisch Lumbago genannt, trifft viele Menschen wie aus dem Nichts: Ein plötzlicher, stechender Schmerz im unteren Rücken, meist beim Bücken, Heben oder einer ruckartigen Bewegung – und plötzlich geht fast nichts mehr.
Was ist ein Hexenschuss?
Ein Hexenschuss ist keine ernsthafte Erkrankung, sondern meist eine akute, schmerzhafte Verspannung oder Blockade der kleinen Wirbelgelenke oder der umliegenden Muskulatur im Lendenbereich. Die gute Nachricht: In der Regel klingt er innerhalb weniger Tage bis Wochen wieder ab.
Was sollte man bei einem Hexenschuss tun?
- Schmerz nicht ignorieren, aber bewegen
Absolute Bettruhe ist überholt. Besser: Schonung für 1–2 Tage, dann sanfte Bewegung (z. B. Spazierengehen). Bewegung fördert die Durchblutung und hilft, Verspannungen zu lösen. - Wärme anwenden
Wärmepflaster, Heizkissen oder ein warmes Bad entspannen die Muskulatur und lindern den Schmerz. - Sanfte Dehnübungen
Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Physiotherapeuten können einfache Übungen helfen, die Blockade zu lösen. - Schmerzmittel gezielt einsetzen
Kurzzeitig können rezeptfreie Schmerzmittel (wie Ibuprofen oder Diclofenac) eingenommen werden – aber bitte nur nach ärztlicher Rücksprache. - Physiotherapie
Bei anhaltenden Beschwerden helfen gezielte manuelle Therapie und Übungen vom Profi.
Was sollte man vermeiden?
- Schweres Heben
- Langes Sitzen oder Liegen in einer Position
- Kälte oder Zugluft am Rücken
- Übermäßige Schonhaltung (führt zu neuen Verspannungen)
Wie kann man einem Hexenschuss vorbeugen?
- Regelmäßige Bewegung
Rückengerechte Sportarten wie Schwimmen, Nordic Walking oder Yoga stärken die Rückenmuskulatur. - Kräftigung der Rumpfmuskulatur
Ein starker Core (Bauch & Rücken) stabilisiert die Wirbelsäule. - Rückenschonendes Heben
Immer aus den Knien heraus heben, Rücken gerade halten, keine Drehbewegungen. - Ergonomischer Arbeitsplatz
Höhenverstellbarer Stuhl, aufrechte Sitzhaltung und Pausen zum Aufstehen. - Stress abbauen
Psychische Anspannung kann Muskelverspannungen verstärken. Entspannungsübungen helfen.
Fazit
Ein Hexenschuss ist unangenehm, aber meist harmlos. Mit gezielter Bewegung, Wärme und etwas Geduld ist man schnell wieder fit. Noch besser: Mit regelmäßiger Rückenschule und einem gesunden Lebensstil beugt man effektiv vor!
Beweglichmacher – Mehr als Therapie
Deine Physiotherapie in Köln, Hürth, und Erftstadt!