Inhaltsverzeichnis
Was ist die Triggerpunkt Therapie?
Ein Triggerpunkt ist eine knotige Struktur innerhalb eines verspannten Muskelbündels. Diese befinden sich in einem Skelettmuskel oder seiner Faszie. Diese Triggerpunkte können Schmerzen in jedem Bereich des Körpers verursachen und sind in manchen Fällen chronische Entzündungsherde in der Muskulatur. Sehr häufig treten Schmerzen auch in weiter entfernten Körperregionen auf.

Wie läuft diese Therapie ab?
Mit der Therapie können schmerzhafte Verspannungen behandelt werden. Diese Verspannungen treten in den meisten Fällen im Kopf-, Nacken- und Rücken auf. Unsere Physiotherapeuten in Köln, Hürth und Königsdorf lokalisieren diese Triggerpunkte und behandeln diese mit speziellen Druck- und Massagetechniken, um diese aufzulösen und zu brechen.


Was kann mit dieser Therapie behandelt werden?
In unseren Praxen für Physiotherapie in Köln, Hürth & Königsdorf legen wir mit der Triggerpunkt Therapie den Schwerpunkt auf folgende Behandlungsgebiete:
- Ischias-Schmerzen
- Rückenschmerzen
- Bandscheibenvorfall
- eingeschränkter Beweglichkeit bzw. Steifheit der Muskulatur
- Spannungskopfschmerz
- Leistenschmerzen
- Tennisellenbogen
- Schwäche des betroffenen Muskels
- Achillessehnenschmerzen (Achillodynie)
- Schwindel
- Gleichgewichtsstörungen

Du hast weitere Fragen?
Gerne stehen wir dir für weitere Fragen zum Thema Triggerpunkt Therapie zur Verfügung.